Hausordnung
1. Zweck der Hausordnung
Diese Hausordnung dient dem sicheren, harmonischen und hygienischen Miteinander in der interdisziplinären Praxis der RehaLaatzen. Sie ist für alle Besucher:innen, Patient:innen, Mitglieder, Mitarbeitenden und externen Partner:innen verbindlich.
Mit dem Betreten der Räumlichkeiten sowie des Außengeländes wird die Hausordnung ausdrücklich anerkannt. Zusätzlich erlassene Anweisungen durch das Fachpersonal sind jederzeit bindend.
2. Geltungsbereich und Zutritt
Die Hausordnung gilt für alle Bereiche der RehaLaatzen – innen wie außen.
Der Zutritt ist ausschließlich während der offiziellen Öffnungszeiten gestattet. Diese sind öffentlich einsehbar oder am Empfang erfragbar.
Alle Patient:innen müssen sich vor jedem Termin am Empfang anmelden.
3. Parkordnung
Parken ist nur auf den gekennzeichneten Stellplätzen oder im öffentlichen Straßenraum erlaubt. Blockieren von Zufahrten, Notwegen oder das Abstellen außerhalb markierter Flächen ist untersagt. Fahrräder sind an den vorgesehenen Plätzen abzustellen.
4. Verhalten in der Praxis
Ein respektvoller, professioneller Umgang ist Grundvoraussetzung.
Untersagt sind:
• Aggressives, diskriminierendes oder unangemessen lautes Verhalten
• Konsum oder Besitz von Alkohol, Drogen o.Ä. (führt zum Hausverweis)
• Rauchen (inkl. E-Zigaretten) auf dem Gelände
• Mitbringen von Tieren (Ausnahme: Assistenztiere)
5. Nutzung der Angebote
Unsere Leistungen umfassen:
• Physiotherapie
• Präventionskurse nach §20 SGB V
Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Gesundheitliche Einschränkungen sind vorab mitzuteilen.
Die RehaLaatzen übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unvollständige Angaben oder Fehlverhalten entstehen.
6. Haftung und Wertgegenstände
Wertgegenstände bitte nicht unbeaufsichtigt lassen – auch in Spinden keine Haftung.
Schäden durch unsachgemäße Nutzung gehen zu Lasten der verursachenden Person.
7. Hygiene und Sauberkeit
• Geräte nach Nutzung desinfizieren
• Kein Einsatz von Kreide/Magnesia
• Keine Körperpflege wie Rasur, Haarfärbung etc. vor Ort
• Müll in die vorgesehenen Behälter entsorgen
8. Bekleidung und Ausstattung
• Sport-/Therapiekleidung und saubere Sportschuhe sind Pflicht
• Handtuch bei jeder Nutzung erforderlich
• Kein Training mit freiem Oberkörper oder in Badekleidung
• Keine Glasflaschen, keine Taschen auf der Trainingsfläche
• Handys nur im Lautlos-Modus erlaubt
9. Zahlungsmodalitäten
Die RehaLaatzen ist eine bargeldlose Einrichtung.
Akzeptiert werden:
• EC-/Girokarte
• Kreditkarte
Bargeldzahlungen sind nicht möglich.
Bei Zahlungsverzug erfolgt Mahnung, danach ggf. Inkasso. Kosten gehen zu Lasten der Zahlungspflichtigen.
10. Änderungen und Inkrafttreten
Diese Hausordnung tritt mit Wirkung vom 18.06.2025 in Kraft. Änderungen werden transparent kommuniziert.